|
lustige-sprueche nach Kategorien
|
|
Schauen Magnum
|
Alle Kinder schauen 'Magnum', nur nicht Ralf - der schaut 'Alf'.
|
Geht es schlecht
|
Alle Kindern geht es schlecht, nur nicht Nicole - der geht's toll.
|
Essen Müsli
|
Alle Kinder essen Müsli, nur nicht Marc - der frißt Quark.
|
Essen Margarine
|
Alle Kinder essen Margarine, nur nicht Jutta - die isst Butter.
|
Bekommen ein Eis
|
Alle Kinder bekommen ein Eis, nur nicht Heinz - der kriegt keins.
|
|
|
Nicht kompliziert
|
Ich bin nicht kompliziert, sondern eine Herausforderung.
|
Wärst du eine Spinne
|
Wärst du eine Spinne,
würd ich mit dir spinnen.
Wärst du eine Schlange,
würd ich mit dir schlängeln.
Wärst du ein Vogel,
würd ich mit dir...fliegen!
|
Um Sex bitten würde
|
Wenn ich dich jetzt um Sex bitten würde - wäre deine Antwort die gleiche, die du auf diese Frage gibst?
|
Deine Unterwäsche
|
Deine Unterwäsche würde gut zu meiner Bettwäsche passen!
|
Ich habe bemerkt
|
Ich habe bemerkt, dass Du mich nicht bemerkst. Das wollte ich gern ändern.
|
|
|
Wasser bis zum Hals
|
Mir steht das Wasser bis zum Hals, liege in der Wanne und habe deinen Termin vergessen. Sorry !!!
|
Katzengeburtstag
|
Meine Katze hatte Geburtstag und ich hab ihr versprochen mit ihr zu feiern!
|
Inspektion
|
Komme etwas später, mein Hubschrauber muß zur Inspektion.
|
Im Aufzug stand
|
Im Aufzug stand: Nur für 5 Personen. Versuche du mal so schnell noch vier andere Leute zu finden, die auch hier hoch wollen.
|
Haare fönen
|
Ich konnte leider nicht früher kommen, denn meine Mutter musste mir meine Haare noch fönen.
|
|
|
|
|
Der Chef scheffelt
|
Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt.
|
So richtig tuen
|
Solange mein Chef so tut, als würde er mich richtig bezahlen, solange tue ich so, als würde ich richtig arbeiten!
|
Leben voller Überraschungen
|
Das Leben steckt voller Überraschungen, die wenigsten sind angenehm - das werden Sie merken, wenn Sie hier arbeiten.
|
Entbehrliche Mitarbeiter
|
In dieser Firma sind alle Mitarbeiter vollkommen entbehrlich. Es sei denn, sie wollen einen Tag Urlaub nehmen.
|
Die Träger der Firma
|
Hier arbeiten die Träger der Firma. Einer ist träger als der andere.
|
|
|
Fehler korrigieren
|
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler.
Konfuzius
|
Seine Pflicht erfüllen
|
Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück.
Konfuzius
|
Mäßigung
|
Das Wasser nimmt nicht mehr Platz ein, als es wirklich bedarf. So gleicht es der Mäßigung.
Konfuzius
|
Der Mann der den Berg abtrug
|
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.
Konfuzius
|
Der sittliche Mensch
|
Der sittliche Mensch liebt seine Seele, der gewöhnliche sein Eigentum.
Konfuzius
|
|
|
|
|
Nicht alles Trübsal
|
Es ist nicht alles Trübsal, was man blasen kann.
|
Handmännchen
|
Bei vielen Jungs kommt vor dem Schlafen noch das Handmännchen.
|
Beim rumpeln
|
Ach wie gut dass niemand weiß, beim rumpeln wird mein Stielzchen heiß!
|
|
|
Große Konkurrenz
|
Es ist schwer besonders dumm zu sein, weil die Konkurrenz mittlerweile so groß ist.
|
Sich dumm zu stellen
|
Es ist besser sich dumm zu stellen, als dumm zu sein!
|
Ostern bei der Oma
|
Lieber Ostern bei der Oma als Western daheim.
|
Es gibt eine Theorie
|
Es gibt eine Theorie, nach der die Konzentration von Dummheit an bestimmten Orten besonders hoch ist. Es gibt eine andere Theorie, nach der es dafür keine bestimmten Orte braucht.
|
Fehlende Cleverness
|
Wir haben fehlende Cleverness vermissen lassen.
Lorenz G. Köstner
|
|
|
Vibratoren
|
Wenn Stiftung Warentest Vibratoren testet, ist dann "Befriedigend" besser als "Gut"?
|
Furz trocken
|
Wie erklärt man furz trocken?
|
klug scheißen
|
Wer hat schon mal jemanden klug scheißen sehen?
|
Nicht scharf genug
|
Wenn er mir Pfeffer geben will, heißt das ich wäre nicht scharf genug?
|
Doppelhaushälfte
|
Warum sagt man statt "Doppelhaushälfte" nicht einfach "Haus"?
|
|
|
Nicht langsam
|
Ich bin nicht langsam, ich bin im Energiespar-Modus.
|
Dinge über mich gehört
|
Ich habe schon Dinge über mich gehört, die wusste ich selbst noch nicht!
|
Kein Chaos
|
Das ist kein Chaos - du verstehst nur mein System nicht.
|
Ich bin nicht verwirrt
|
Ich bin nicht verwirrt! Ich sortiere meine Gedanken nur anders!
|
Nicht stur
|
Ich bin nicht stur, ich sehe das nur aus Prinzip anders!
|
|
|
|
Nicht kompliziert
|
Ich bin nicht kompliziert, sondern eine Herausforderung.
|
Strandkorb
|
Wenn ich am Strand eine schöne Frau anspreche - die das aber doof findet - krieg ich dann einen Strandkorb?
|
Schwächen
|
Jeder hat so seine Schwächen. Ich glaube du bist meine!
|
Tschuldigung
|
Tschuldigung! Ist Dir schon aufgefallen, dass wir noch nichts zusammen getrunken haben?
|
Deine Unterwäsche
|
Deine Unterwäsche würde gut zu meiner Bettwäsche passen!
|
|
|
|
Laute Freunde
|
Laute Freunde sind oft leise Feinde.
Konfuzius
|
Der kürzeste Weg
|
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.
|
Einen Freund bekommen
|
Der einzige Weg, einen Freund zu bekommen ist der, selbst einer zu sein.
|
Teile deine Freuden
|
Mit vielen teile deine Freuden,
mit einigen nur Lust und Scherz,
mit wenig Edlen deine Leiden,
mit Auserwählten nur dein Herz.
|
Beste Freunde
|
Beste Freunde sind die, die deine Geheimnisse noch nicht kennen!
|
|
|
Die Luft, die nie drin war
|
Die Luft, die nie drin war, ist raus aus dem Spiel.
Gerhard Delling
|
Die Leistung abrunden
|
Ich hoffe, das die deutsche Mannschaft auch in der 2. Halbzeit eine runde Leistung zeigt, das würde die Leistung abrunden.
Günter Netzer
|
Man kennt das doch
|
Man kennt das doch: Der Trainer kann noch so viel warnen, aber im Kopf jedes Spielers sind 10 Prozent weniger vorhanden, und bei elf Mann sind das schon 110 Prozent.
Werner Hansch
|
Ja, Statistiken
|
Ja, Statistiken. Aber welche Statistik stimmt schon? Nach der Statistik ist jeder 4. Mensch ein Chinese, aber hier spielt gar kein Chinese mit.
Werner Hansch
|
Im Augenblick 1:1
|
Es steht im Augenblick 1:1. Aber es hätte auch umgekehrt lauten können.
Heribert Faßbender
|
|
|
Fragen nach dem Geburtstag
|
Auf Fragen nach dem Geburtstag nennen Männer das Jahr und Frauen den Monat.
Robert Lembke
|
Frauen verlangen Unmögliches
|
Die Frauen verlangen Unmögliches: Man soll ihr Alter vergessen, aber sich immer an ihren Geburtstag erinnern.
Karl Farkas
|
Geburtstagstorte
|
Je älter man wird, desto mehr ähnelt die Geburtstagstorte einem Fackelzug.
Katherine Hepburn
|
Manch alter Knaster
|
Doch schmerzlich denkt manch alter Knaster,
der von vergangenen Zeiten träumt,
an die Gelegenheit zum Laster,
die er versäumt.
Wilhelm Busch
|
Alt geworden
|
Wie alt man gerade geworden ist, sieht man an den Gesichtern derer, die man jung gekannt hat.
Heinrich Böll
|
|
|
Wir sind die kleinen Geister
|
Wir sind die kleinen Geister.
Uns schickt der große Meister
der Herrscher aus den Totenreich,
wen wunderst das wir sind so bleich.
Wir nehmen gerne alles an: Schokolade,
Chips und Marmelade
Doch willst du uns Nichts Süßes geben,
dann sollst du an der Decke kleben!
|
voller Schabernack
|
Auch wir sind voller Schabernack
und haben hier einen leeren Sack.
Also soll es wieder leise sein,
dann gebt uns bitte hier was rein.
...
Wir danken Euch, ihr seid jetzt frei!
und wir ziehen weiter mit Geschrei.
|
Halloween ist heute
|
Halloween ist heute,
das wissen alle Leute.
Darum gib uns etwas Süßes bitte,
denn das ist heut´ so Sitte!
|
Geister schreien
|
Geister schreien,
Hexen lachen,
gebt uns Süßes,
sonst wird's krachen.
|
Wir sind die Spukgespenster
|
Wir sind die Spukgespenster und machen sehr viel Krach.
Wir sind die Spukgespenster und steigen euch auf's Dach!
Doch habt ihr süße Sachen,
hör'n wir auf Krach zu machen!
|
|
|
Ehe ist wie ein Restaurantbesuch
|
Eine Ehe ist wie ein Restaurantbesuch: Man denkt immer, man hat das Beste gewählt, bis man sieht, was der Nachbar bekommt.
Bernd Stelter (Schauspieler)
|
Die Frau fürs Leben
|
Schön, wenn man die Frau fürs Leben gefunden hat. Noch schöner, wenn man ein paar mehr kennt.
Woody Allen
|
Silberne Hochzeit
|
Ob zwei Leute gut getan haben, einander zu heiraten, kann man bei ihrer silbernen Hochzeit noch nicht wissen.
Marie von Ebner-Eschenbach
|
Egoismus zu zweit
|
Man schließt zu zweit einen Bund gegen die Welt und hält dann diesen égoisme à deux (Egoismus zu zweit) irrtümlich für Liebe und Vertrautheit.
Erich Fromm
|
Geisteskrankheit Liebe
|
Liebe: Ist eine vorübergehende Geisteskrankheit, die durch Heirat heilbar ist.
Ambrose Bierce
|
|
|
Ob Kiffen vergesslich macht
|
Ob Kiffen vergesslich macht, weiss ich nicht mehr.
|
Gras zu teilen
|
Gras zu teilen ist nicht schwer, es sei denn du kiffst viel mehr.
|
Realität
|
Realität ist was für Leute, die mit Drogen nicht umgehen können.
|
Die kleinen Runden
|
Kennst du sie, die kleinen Runden?
Eine andere Dimension für ein paar Stunden.
Ein geiles Gefühl, dass man nicht kennt,
wenn man clean durch die Gegend rennt.
|
Rasta unser!
|
Rasta unser! Der du bist in Jamaika, dein Hasch komme, dein Wille geschehe, wie im Bong , so auch in der Tüte.
PEACE
|
|
|
|
Fehler korrigieren
|
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler.
Konfuzius
|
Seine Pflicht erfüllen
|
Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück.
Konfuzius
|
Mäßigung
|
Das Wasser nimmt nicht mehr Platz ein, als es wirklich bedarf. So gleicht es der Mäßigung.
Konfuzius
|
Der Mann der den Berg abtrug
|
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.
Konfuzius
|
Der sittliche Mensch
|
Der sittliche Mensch liebt seine Seele, der gewöhnliche sein Eigentum.
Konfuzius
|
|
|
|
Wunsch etwas zu geben
|
Liebe ist der Wunsch, etwas zu geben, nicht zu erhalten.
Bertolt Brecht
|
Wunsch etwas zu geben
|
Liebe ist der Wunsch, etwas zu geben, nicht zu erhalten.
Bertolt Brecht
|
Im anderen erkennen
|
Liebe ist ... sich selbst im anderen zu erkennen!
|
Stein um Stein aufbauen
|
Liebe ist ... ein Haus, das wir erst Stein um Stein aufbauen müssen und das doch nie ganz fertig wird, auch wenn wir schon lange eingezogen sind!
|
Ein Glas das zerbricht
|
Liebe ist ... ein Glas, das zerbricht, wenn man es zu unsicher oder zu fest anfasst.
|
|
|
|
Mit meiner Handtasche
|
Mit meiner Handtasche könnte ich spontan das Land verlassen!
|
Auf Nummer sicher
|
Ich kann auch ohne Alkohol lustig sein! Aber heute gehe ich mal auf Nummer sicher.
|
Arbeit liegenlassen
|
Erledigst du diese Arbeit oder soll ich sie liegenlassen?
|
Geburtstagstorte
|
Je älter man wird, desto mehr ähnelt die Geburtstagstorte einem Fackelzug.
Katherine Hepburn
|
Je mehr Kerzen
|
Je mehr Kerzen deine Geburtstagstorte hat, desto weniger Atem hast du, um sie auszublasen.
Jean Cocteau
|
|
|
Zu deinem Mutterfeste
|
Liebste Mama, meine Beste –
heut zu deinem Mutterfeste
komm ich her und sage dir,
der liebe Gott der schickte mir –
die tollste Mutter auf der Welt.
|
Ein neuer Frühling
|
Ein neuer Frühling, Herbst und Winter, – bald werd’ ich haben selber Kinder. Vieles ändern sich so rasch, doch eines bleibt wie’s ist dankbar und überglücklich bin ich, dass DU – MEINE Mutter bist.
|
Lass dich drücken
|
Liebste Mama, lass dich drücken, hab dich doch so lieb weißt’ dass du mich glücklich machst, bin froh das es dich gibt.
|
Ich denk an dich
|
Diese Rose ist für dich, soll dir sagen ICH DENK AN DICH! Liebe Grüße zum Muttertag!
|
Die Allerbeste
|
Liebste Mama eins ist wahr, du warst immer für mich da. Dafür dank ich dir zum Feste, denn du bist die Allerbeste.
|
|
|
Besinnliche Tage
|
Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht.
Joachim Ringelnatz
|
Silvester hell und klar
|
Ist es zu Silvester hell und klar, ist es am nächsten Tag Neujahr.
|
Etwas einzigartiges
|
Ich wollte dir zu Neujahr etwas einzigartiges, grandioses und liebevolles schicken. Aber ich passe einfach nicht auf dein Display.
|
Zum neuen Jahr
|
Ich bringe dir zum neuen Jahr
die allerbesten Wünsche dar
und hoffe, dass es bis zum Ende,
dir lauter gute Tage sende.
|
Das alte Jahr
|
Das alte Jahr ist morgen futsch,
für Mitternacht ein guten Rutsch.
Das neue Jahr soll Glück dir bringen,
für Gesundheit, Herz und anderen Dingen.
|
|
|
Bunte Eier, Frühlingslüfte
|
Bunte Eier, Frühlingslüfte,
Sonnenschein und Bratendüfte,
heitere Sinn und Festtagsfrieden.
Alles das sei dir beschieden.
|
Etwas zu spät
|
Ups, ich bin wohl etwas zu spät. Der Weihnachtsmann hat mich noch aufgehalten, aber trotzdem noch Frohe Ostern.
|
Männer sind wie Osterhasen
|
Männer sind wie Osterhasen: intelligent, charmant und sexy.
Aber wer glaubt schon an den Osterhasen?
|
Mein kleiner Osterhase
|
Du bist mein kleiner Osterhase,
mit einer süßen Osternase.
Mit einem süßen Osterpo,
du bist das Beste sowieso!
Frohe Ostern
|
Suchen wir das Osterei
|
Hei, juchei! Kommt herbei! Suchen wir das Osterei!
Immerfort, hier und dort und an jedem Ort!
Ist es noch so gut versteckt, endlich wird es doch entdeckt.
Hier ein Ei! Dort ein Ei! Bald sinds zwei und drei.
Hoffmann von Fallersleben
|
|
|
Ein offenes Herz
|
Liebe bedeutet, dass man ein offenes Herz hat, sich berühren lässt und von Liebe erfüllt ist.
Buddha
|
Ich sende dir 3 Rosen
|
Ich sende dir 3 Rosen: Die erste ist fürs Wohlergehen, die zweite ist fürs Wiedersehen, die dritte aber leise spricht: Ich hab Dich lieb, vergiss das nicht!
|
Ich wünsche mir
|
Ich wünsche mir, dass die Sonne für dich scheint,
dein Herz nie mehr weint,
die Liebe dich stets begleitet
und dir viel Glück und Schönes bereitet!!!
|
Ein kleiner Stern
|
Ein kleiner Stern gehört nur dir,
aus Freundschaft kommt er nur von mir!
Er sagt leis: "Ich hab dich lieb!
Einfach schön das es dich gibt!"
|
Dein Freund zu sein
|
Bei einem Wasserfall ein Tropfen oder im Meer ein Sandkorn zu sein, ist Wundervoll, aber am schönsten ist es unter Milliarden von Menschen dein Freund zu sein!
|
|
|
Elektrizität
|
Was ist Elektrizität?
Mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.
|
Arzt und Dieb
|
Was ist der Unterschied zwischen einem Arzt und einem Dieb?
Der Dieb weiß immer was seinem Opfer fehlt!
|
Politesse mit Tage
|
Wie nennt man eine Politesse die ihre Tage hat?
Red Bull
|
Schreiender Bär
|
Wie nennt man einen Bär, der schreiend auf einer Kugel sitzt?
Einen Kugelschreibär!
|
Elefantentampon
|
Wie steckt sich der Elefant ein Tampon ein?
Er setzt sich auf ein Schaf.
|
|
|
Geborgenheit der Familie
|
In der Geborgenheit der Familie Weihnachten zu feiern, ist in der heutigen Zeit wohl das schönste aller Geschenke!
Roswitha Bloch
|
Geheimnis der Weihnacht
|
Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.
|
Erleben
|
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
|
Wunsch etwas zu geben
|
Liebe ist der Wunsch, etwas zu geben, nicht zu erhalten.
Bertolt Brecht
|
Wunsch etwas zu geben
|
Liebe ist der Wunsch, etwas zu geben, nicht zu erhalten.
Bertolt Brecht
|
|
|
Lehrer sind wie Dealer
|
Lehrer sind wie Dealer, sie denken immer an ihren Stoff.
|
Ort wo keiner lacht
|
Kennst du den Ort, wo keiner lacht, wo man aus Menschen Idioten macht, wo man vergisst List und Tugend?
Das ist die schule, Grab der Jugend!
|
Elternabend
|
Man soll den Tag nicht vor dem Elternabend loben!
|
Verschmutze Brille
|
Mathe ist wie eine verschmutze Brille...keiner blickt durch!
|
Eine Form von Kritik
|
Auch Schlafen ist eine Form von Kritik...vorallem im Unterricht!
|
|
|
Die Dame
|
Die Dame mit dem Perlkissen
sah dort einen Kerl pissen.
|
Seine Pfeife sah
|
Als sie seine Pfeife sah,
griff sie schnell zur Seife „Fa".
|
Sieben Robbenklippen
|
Auf den sieben Robbenklippen
saßen sieben Robbensippen
die sich in die Rippen stippen
bis die von den Klippen kippen.
|
Die beiden Moppel dort
|
Weil die beiden Moppel dort
gar so schrecklich zwiegesungen
hat durch einen Doppelmord
man zum Schweigen sie gewzungen.
|
Der Bösewicht
|
Der Bösewicht zum Teiche rannte,
Weil ihn enterbt die reiche Tante.
|
|
|
Wer übers Jahr
|
Wer übers Jahr zu keiner Nummer kimmt,
Silvester Schnaps aus Kummer nimmt.
|
Silvester hell und klar
|
Ist es zu Silvester hell und klar, ist es am nächsten Tag Neujahr.
|
Das neue Jahr versüssen
|
Zu Silvester will ich mit Handygrüßen das neue Jahr versüssen. Feier lustig und mit Freunden im Kreise lieber Leute.
|
Wer wedelt denn?
|
Wer wedelt denn durch die Silvesternacht?
Es ist ein Glücksschwein – welche Pracht!
Es jodelt fröhlich und kommt von mir –
mit den besten Wünschen direkt zu dir!
|
Etwas einzigartiges
|
Ich wollte dir zu Neujahr etwas einzigartiges, grandioses und liebevolles schicken. Aber ich passe einfach nicht auf dein Display.
|
|
|
Zeit für andere Menschen nehmen
|
Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.
Roswitha Bloch
|
Ungeahnte Welten
|
Es ist absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne ungeahnte Welten verborgen sind.
Albert Einstein
|
Ärgerliche am Ärger
|
Das ärgerliche am Ärger ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu nützen.
Kurt Tucholsky
|
Vorhersagen sind schwierig
|
Vorhersagen sind schwierig. Vor allem, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen.
|
Ein Pessimist ist ein Mensch
|
Ein Pessimist ist ein Mensch, der sich über schlechte Erfahrungen freut, weil sie ihm recht geben.
|
|
|
Eine selbstdenkende SMS
|
Dieses ist eine selbstdenkende SMS. Sie sucht sich automatisch die nettesten Menschen aus dem Telefonbuch aus. Dich hat's erwischt und zurecht. Bleib so wie du bist.
|
Diese SMS
|
Diese SMS hat sich den schwierigen Weg durch all die Nummern und Netze gebeamt, nur um dir zu sagen, dass es da jemanden gibt, der gerade an dich denkt!
|
Liebe Mutter
|
Liebe Mutter!
Ich lieb Dich so fest
wie der Baum seine Äst,
wie der Himmel seine Stern,
so hab ich dich gern!
|
Allerliebster Papi
|
Allerliebster Papi, ich schicke dir dieses Lächeln, um dir zu zeigen, wie Lieb ich dich hab! Alles Gute zum Vatertag.
|
Dass ich dich mag
|
Ich weiß genau, dass ich dich mag und das nicht nur heut am Vatertag.
|
|
|
Fehler korrigieren
|
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler.
Konfuzius
|
Stolpern
|
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
Konfuzius
|
Lauf der Dinge
|
Du kannst den Hahn zwar einsperren, die Sonne geht dennoch auf.
Konfuzius
|
Licht anzünden
|
Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.
Konfuzius
|
Nachhaltige Hilfe
|
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben.
Konfuzius
|
|
|
Genuss
|
Es gibt niemanden, der nicht isst und trinkt, aber nur wenige, die den Geschmack zu schätzen wissen.
Konfuzius
|
Gesundheitliche Vorteile
|
Das Alter hat auch gesundheitliche Vorteile: Zum Beispiel verschüttet man viel von dem Alkohol, den man trinken möchte.
André Gide
|
Eine Kiste Bier
|
Eine Kiste Bier ist etwas für zwei Leute, wenn einer nicht mittrinkt.
|
Saufet saufet
|
Saufet, saufet fallet nieder, stehet auf und saufet wieder!
|
Rauchen und fliegen
|
Warum trinken und fahren, wenn man rauchen und fliegen kann.
|
|
|
Lichtschutzfaktor
|
Nutella hat Lichtschutzfaktor 9,7.
|
17 Stunden Schlafentzug
|
Nach 17 Stunden Schlafentzug reagiert der Körper wie bei einem Blutalkoholspiegel von 0,5 Promille.
|
Aus dem Bett
|
Männer fallen häufiger aus dem Bett als Frauen.
|
Definitiv weiblich
|
Google ist definitiv weiblich. Sie lässt dich nicht ausreden, ohne bereits etwas anderes vorzuschlagen.
|
Tiefste Punkt des Ozean
|
Für ein sehr schweres und dichtes Objekt würde es über eine Stunde dauern um auf den tiefsten Punkt des Ozeans zu sinken.
|
|
|
Ein Kuss von deinem Munde
|
Ein Kuss von deinem Munde,
ein Druck von deiner Hand,
erinnert mich an jene Stunde,
wo mein Herz das deine fand.
|
Die Rosen weinen
|
Wenn in der Nacht die Rosen weinen
und dein Herz vor Sehnsucht bricht,
möcht ich dir im Traum erscheinen
und dir sagen ich liebe dich!
|
Wenn zu St. Valentin
|
Wenn zu St. Valentin der Patron die Liebenden erweckt, sich der Bauer mit den Schweinen im Stall versteckt.
|
Nicht nur am Valentinstag
|
Nicht nur am Valentinstag ich daran denken. Ich will dir jeden Tag meine Liebe schenken!
|
Dein Lächeln
|
Dein Lächeln lässt mein Herz erblühn, drum hier und jetzt so dacht ich mir, nen lieben Gruß den send ich dir an diesem Tag des Valentin.
|
|
|
Allerliebster Papi
|
Allerliebster Papi, ich schicke dir dieses Lächeln, um dir zu zeigen, wie Lieb ich dich hab! Alles Gute zum Vatertag.
|
Lieber Papa!
|
Lieber Papa!
Ich lieb' dich so fest
wie der Baum seine Äst,
wie der Himmel seine Stern,
grad so hab ich dich gern!
|
Ein dreifach Hoch
|
Dir heut ein dreifach Hoch!
Erhalte Gott dich lange noch,
froh und gesund zu jeder Stund,
das wünsch ich dir aus Herzensgrund.
|
Väter auf Erden
|
Es gibt so viele Väter auf Erden hier. Doch einer ist der Beste, und der gehört mir.
|
Lass dich verwöhnen
|
Lass dich heut mit allem Schönen, so wie du es verdienst, verwöhnen. Und wir wünschen dir (nicht nur heut) alles, was dein Herz erfreut.
|
|
|
Seine Pfeife sah
|
Als sie seine Pfeife sah,
griff sie schnell zur Seife „Fa".
|
Topfenstrudel
|
Machst du mir keinen Topfenstrudel,
Werd’ ich dich nicht mehr stopfen, Trudel.
|
Mit buntem Wimpel
|
Sie fuhren fort mit buntem Wimpel
Und kehrten heim mit wundem Pimpel.
|
Mit Mücken fechten
|
Jetzt müssen wir mit Mücken fechten,
obwohl wir lieber f*cken möchten.
|
Die Gertie
|
Die Gertie mag den Rudel nicht
Weil Rudel nach der Nudel riecht!
|
|
|
Marktlücke
|
Ist ein freier Platz zwischen zwei Ständen auf dem Weihnachtsmarkt eigentlich eine Marktlücke?
|
Zeit der Stille
|
Weihnachten eine Zeit der Stille und Besinnung, bis jemand auf die Idee kam, daß Geschenke sein müssen.
|
Besinnliche Tage
|
Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht.
Joachim Ringelnatz
|
Die Ware Weihnacht
|
Die Ware Weihnacht ist nicht die wahre Weihnacht.
Kurt Marti
|
Das schönste Fest
|
Weiss sind Türme, Dächer, Zweige, und das Jahr geht auf die Neige, und das schönste Fest ist da!
Theodor Fontane
|
|
|
Geheimnis der Weihnacht
|
Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.
|
Mäßigung
|
Das Wasser nimmt nicht mehr Platz ein, als es wirklich bedarf. So gleicht es der Mäßigung.
Konfuzius
|
Eigene Fehler erkennen
|
Die eigenen Fehler erkennt man am besten mit den Augen anderer.
Konfuzius
|
Echtes Wissen
|
Echtes Wissen ist, wenn du das, was du weisst, als Wissen erkennst, und das, was du nicht weisst, als Nichtwissen akzeptierst.
Konfuzius
|
Was du liebst lass frei
|
Was du liebst lass frei. Kommt es zurück gehört es dir - für immer.
Konfuzius
|
|
|
Denk an mich
|
Denk an mich, wo du auch bist.
Ich flüster dir: ich vermisse dich.
Doch eines Tages, es wird geschehen,
werden unsere Herzen sich wieder sehen!
|
Kann nicht schlafen
|
Kann nicht schlafen, kann nichts essen,
kann deine Augen nicht vergessen.
Die Zeit steht still, du bist so fern,
du fehlst mir so mein kleiner Stern!
|
Ich will dich spüren
|
Ich will dich spüren, will dich küssen und dich nie wieder vermissen!
|
Das Ziel ist weit
|
Das Ziel ist weit, der Weg beschwerlich,
doch was mich erwartet, das ist herrlich!
Welch Verlangen, welch ein Sehnen,
dich endlich in den Arm zu nehmen.
|
Beim ersten Wiedersehen
|
Freundschaft ist, wenn man beim ersten Wiedersehen nach langer Zeit das Gefühl hat, sich gerade erst gestern gesehen zu haben.
|
|
|
Arbeite langsam
|
Arbeite langsam, aber gediegen.
Wirst du nicht fertig, so lass es liegen.
Schätze die Ruhe und halte sie heilig,
nur die Verrückten haben es eilig.
|
Wer arbeitet macht Fehler
|
Wer arbeitet macht Fehler. Wer wenig arbeitet, macht wenige Fehler. Wer nicht arbeitet, macht keine Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.
|
Büroweisheit
|
Lebe so, als wäre morgen dein letzter Tag, arbeite so, als hättest du noch tausend Jahre Zeit.
|
Sich dumm zu stellen
|
Es ist besser sich dumm zu stellen, als dumm zu sein!
|
Trotzdem beeilen
|
Wir wissen zwar nicht wo es langgeht, aber wir werden uns trotzdem beeilen.
|
|
|
Daumen drücken
|
Wussten sie schon, dass es gar nicht nett gemeint ist, wenn einem der Folterknecht den Daumen drückt?
|
Bärtiger
|
Wussten sie schon, dass ein Bärtiger ein Typ mit Bart ist und nicht eine Kreuzung zweier Raubtiere ist?
|
Essen im Pott
|
Wussten sie schon, dass man auch in einem alten Pott noch Essen findet, wie zum Beispiel im Ruhrpott?
|
Riesenslalom
|
Wussten sie schon, dass beim Riesenslalom auch Skifahrer mitmachen dürfen, die kleiner als 1,70 sind?
|
mit einem Schlag reich werden
|
Wussten sie schon, dass Boxer mit einem Schlag reich werden können?
|
|
|
eng stehende Käuser
|
Wussten sie schon, dass in manchen Städten die Häuser so eng stehen, dass man gar nicht hindurch könnte, wenn keine Straßen dazwischen wären?
|
Skispringen
|
Wussten sie schon, dass Skispringen deshalb so gefährlich ist, weil immer auch ein Mensch mitspringen muss?
|
Daumen drücken
|
Wussten sie schon, dass es gar nicht nett gemeint ist, wenn einem der Folterknecht den Daumen drückt?
|
Bärtiger
|
Wussten sie schon, dass ein Bärtiger ein Typ mit Bart ist und nicht eine Kreuzung zweier Raubtiere ist?
|
Essen im Pott
|
Wussten sie schon, dass man auch in einem alten Pott noch Essen findet, wie zum Beispiel im Ruhrpott?
|
|
|
Die Luft, die nie drin war
|
Die Luft, die nie drin war, ist raus aus dem Spiel.
Gerhard Delling
|
Die Leistung abrunden
|
Ich hoffe, das die deutsche Mannschaft auch in der 2. Halbzeit eine runde Leistung zeigt, das würde die Leistung abrunden.
Günter Netzer
|
Man kennt das doch
|
Man kennt das doch: Der Trainer kann noch so viel warnen, aber im Kopf jedes Spielers sind 10 Prozent weniger vorhanden, und bei elf Mann sind das schon 110 Prozent.
Werner Hansch
|
Ja, Statistiken
|
Ja, Statistiken. Aber welche Statistik stimmt schon? Nach der Statistik ist jeder 4. Mensch ein Chinese, aber hier spielt gar kein Chinese mit.
Werner Hansch
|
Im Augenblick 1:1
|
Es steht im Augenblick 1:1. Aber es hätte auch umgekehrt lauten können.
Heribert Faßbender
|
|
|
|
|